Die Supernasen
Unsere Suchhunde

Pearly- In Memoriam
Australian Shepherd
Unser hüpfender Flummi, am Start konnte es ihr nicht schnell genug gehen.
Ausgebildet für die Tiersuche war sie eine zuverlässige Einsatzhündin, die Schwierigkeiten ohne Probleme meisterte. RIP Pearly, wir werden Dich nie vergessen!

Lani
Australian Shepherd
Unsere kleine Plüsch-Bombe bringt viel Wirbel in die Gruppe. Am Anfang noch schüchtern und zurückhaltend freut sie sich auf jedes Training wie Bolle und zeigt das auch. Sie lernt gerade die Geruchswelt in kleinen Schritten kennen und macht ihr Sache sehr gut.

MottI (Motte)
Beagle (Mix)
Mit ihrer vorwitzigen Art bringt sie ihr Frauchen oft zur Weißglut. Dabei arbeitet sie gewissenhaft und lässt sich auch von schwierigen Trails nicht aus der Ruhe bringen. Motte ist in der Tiersuche ein zuverlässiges Backup.

Duni-Mann (Dune)
Bretone
Inzwischen beim Trailen schon ein „alter Hase“. Als er seine ersten Schritte beim Mantrailing machte, glaubte keiner an eine solche Entwicklung. Heute ist er auf jedem Trail eine coole Socke und arbeitet sehr souverän.

Heidi
Schäferhund-Mix
Ihr Frauchen hat große Pläne, denn Heidi soll ein echter Mantrailer werden und Menschenleben retten. Im Suchhundezentrum begleiten wir sie auf diesem Weg und helfen bei Schwierigkeiten. Heidi ist immer gut drauf und lernt schnell.

Lottilein (Lotta)
Beagle
Die ehemalige Labor-Hündin steht noch am Anfang ihrer Ausbildung. Beagle-typisch wusste sie sehr schnell worum es geht. Sie ist mit Feuereifer dabei wenn es ums Trailen geht. Durch gezielte Trails versuchen wir von Beginn an das „rum-Beagle-n“ (jede Spur checken) zu vermeiden.

Nala
Podenco
Ein Podi, wie er im Buche steht: jagdlich hoch motiviert, jeder Spur folgend.
Nala lernt gerade, dass es sich auch lohnen kann, kooperativ auf der Spur zu arbeiten, statt eigene Wege zu gehen. Das erfordert viel Geduld und geht nur in kleinen Schritten. Beides zahlt sich inzwischen aus und Nala macht große Fortschritte.

Flöckchen (Flocke)
Labrador
Ihr macht keiner etwas vor und auch wenn Frauchen ihr manchmal noch im Weg steht, kommt sie immer ans Ziel. Sie ist schnell und sicher in Entscheidungen und hat großes Potential zum Einsatzhund. Flocke ist unsere Grinse-Maus.

Lucy
DSH
Lucy hat in ihrem Leben schon so einiges mitgemacht. Aber seit sie bei René ist, lernt sie die Sonnenseite des Lebens kennen.
Im Trailen macht sie gute Fortschritte. Wenn sie richtig Spaß hat, hüpft sie los und ihre Öhrchen wackeln dabei. Lucy befindet sich in der Ausbildung zum Tiersuchhund.

Brego
Hovawart
Trotzdem Brego gerade im Flegelalter ist, überrascht er in jedem Training. Er hat schnell verstanden, worum es beim Training geht. Ist er einmal unterwegs, lässt er sogar andere Rüden stehen.
Er meistert seine Aufgaben bisher sehr gelassen und souverän. Wir sind sehr gespannt auf seine weitere Entwicklung.

Fritzi
Dalmatiner
Fritzi konnte bereits erste Trail-Erfahrungen bei einem anderen Trainer sammeln. Bei uns lernen sie und ihr Frauchen nun zu einem Team zusammen zu wachsen. Fritzi hat sehr viel Power und Spaß beim Trailen, da muss sich ihr Frauchen ganz schön schwer am anderen Ende machen.

Lisa
Wasserhund-Mix
Die quirlige Hündin ist unser Neuzugang. Auch dieses Team hat bereits woanders trainiert.
Lisa scheint ein Rohdiamant zu sein. Sie hat eine sehr klare Körpersprache, die Frauchen nun im Training lesen lernt. Wir freuen uns sehr auf die Ausbildung der beiden.
Im Suchhundezentrum
Spaß & Erfolg
Natürlich steht der Spaß beim Training im Vordergrund. Auch der Einsatzhund kann nur dann erfolgreich suchen, wenn er zwischendurch „aufgefangen“ wird. Das bedeutet, dass im Training nicht nur an Schwierigkeiten gearbeitet, sondern auch für viel Motivation gesorgt wird.
Telefon & Email
+49 173 2324680
info@suchhundezentrum.ruhr
Adresse
Färberweg 40a
45279 Essen (NRW)
bankverbindung
Holvi Payment Services Berlin
DE26100179971136742243